Ehrenamt als Herzenssache

„Da wird auch dein Herz sein…“ (Mt 6,21)

Das ist das Leitwort unseres Ehrenamtskonzepts. Das Herz öffnen für die Not anderer. Der Stimme des Herzens folgen und aus dem Herzen heraus handeln ohne Kalkül. Sich vielleicht nur mit kleiner Kraft, aber mit ganzem Herzen für andere einsetzen: Das verändert unser Miteinander, das verändert die Welt. Das Herz anderer zu erreichen, das ist die Motivation des Ehrenamts.

Ehrenamt als „Herzenssache“ beschreibt eine Haltung, die für ein gelingendes Miteinander hilfreich ist: Wertschätzung, Offenheit, Empathie. Und ermöglicht Angebote, die sonst nicht oder nur teilweise realisiert werden können.

Unser Ehrenamtskonzept

Damit Ehrenamt nicht zufällig „am Herzen vorbei“ geschieht, bedarf es einer eindeutigen, systematischen Haltung. Wir gestalten die Zusammenarbeit mit unseren Ehrenamtlichen nach klaren Rahmenbedingungen. In jeder Einrichtung der Evangelischen Heimstiftung finden unsere Freiwilligen eine Ansprechperson vor, die sie begleitet und ihnen beratend zur Seite steht. Wir unterstützen unsere Ehrenamtlichen somit bei der Ausübung ihrer Aufgaben, bieten darüber hinaus Fortbildungen an sowie Möglichkeiten zur Begegnung und zum Austausch. Als Ausdruck unserer Anerkennung finden regelmäßig Dankeschön-Feste statt. Wir empfinden es als eine Ehre, dass sich Ehrenamtliche bei uns engagieren.

Das Konzept im Überblick mit den Leitsätzen zur Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen können Sie nachfolgend herunterladen.