Menschen im Wachkoma

Und plötzlich ist alles anders. Krankheiten und Unfälle werfen das Leben eines Menschen durcheinander. Für diese oft jungen Menschen und ihre Familien ändert sich das komplette Leben.

Plötzlich ist eine intensiv medizinische Behandlung im Krankenhaus erforderlich und es stellt sich die Frage, wohin zur Rehabilitation und Weiterversorgung. Wir bieten den Wachkomapatienten und ihren Angehörigen in den Fachpflegebereichen die Möglichkeit eines langfristigen Aufenthalts mit umfassender aktivierender und rehabilitierender Pflege und Betreuung. Gemeinsam möchten wir es schaffen, grundlegende Fähigkeiten wieder zu erlangen. Die Betroffenen erfahren viel Zuwendung, Nähe und Geborgenheit von uns. Wir wissen, dass es keinen Weg zurück ins alte Leben gibt, aber gemeinsam gestalten wir den neuen Weg.

Interdisziplinärer Austausch in der Therapie

Die Evangelische Heimstiftung ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Phase F. Die LAG Phase F Baden-Württemberg ist ein Zusammenschluss von Einrichtungen, die Menschen mit schweren Schädel-Hirnverletzungen und im Wachkoma pflegen und betreuen. Durch diese Mitgliedschaft können wir uns mit anderen Pflegekräften, Ärzten und Therapeuten austauschen. So sind wir stets auf dem neuesten Wissensstand und können die Betreuung unserer Patienten verbessern.

Pflegeplatz finden!