Langsam verschwinden Erinnerungen, Familienmitglieder und Freunde werden nicht mehr erkannt – Demenz ist eine Erkrankung, die die ganze Familie betrifft und sie vor Herausforderungen stellt.
Bei diesen Herausforderungen möchten wir Sie als Evangelische Heimstiftung unterstützen und begleiten. In unseren Einrichtungen haben wie spezielle Wohnbereiche eingerichtet. In diesem behüteten Rahmen können Menschen mit Demenz, die eine hohe Mobilität besitzen, den Freiraum nutzen, der ihren Bedürfnissen nahe kommt und sich frei bewegen.
Spezielle Wohngruppen
Auch eine offene Wohngruppe kann ein guter Platz für Ihren Angehörigen sein. Durch die Integration in den Tagesablauf und die Begleitung im Alltag erinnern sich viele der Bewohner an alltägliche Tätigkeiten. Wir beziehen den Menschen, soweit es geht, in alle alltäglichen Aufgaben mit ein. Wenn sich die Betroffenen nicht mehr komplett allein anziehen oder waschen können, klappt vielleicht noch das Haare kämmen oder Socken anziehen. Unsere Fachkräfte versuchen, verlorene Fähigkeiten wieder zu stärken.
Passende Unterstützung
Um dieses Können zu erkennen und zu fördern, sind die Angehörigen sehr wichtig. Denn von ihnen erfahren wir Geschichten, Erlebnisse, Erfahrungen und Besonderheiten aus dem früheren Leben des Menschen mit Demenz. Dabei wollen wir die Menschen, die dort leben, nicht überfordern. Wir unterstützen sie dort, wo ihre Selbstständigkeit eingeschränkt ist – belassen sie aber sonst in ihrer Erinnerungswelt.