Ausgabe 2/2025

28 | Gute Pflege | 2_2025 | Balanceakt. — Vereinbarkeit von Beruf und Familie Das Ziel der EHS ist es, eine attraktive Arbeitgeberin zu sein – ganz nach den Wünschen und Bedürfnissen ihrer Mitarbeitenden. Deshalb gibt es viele Angebote, die helfen, Arbeit und Privatleben besser zu verbinden. Was ist das Audit? Das Audit berufundfamilie ist ein Qualitätssiegel, das Unternehmen für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik auszeichnet. Die EHS hat dieses Zertifikat nun zum zweiten Mal erhalten. „Nach der ersten Zertifizierung im Jahr 2021 haben wir erfolgreich den Re-Auditierungsprozess durchlaufen, um unsere Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter zu vertiefen“, sagt Milena Grieger, eine der Leiterinnen des Referats Personalmanagement. Unsere Definition von Familie „Wir haben den Prozess des Audits genutzt, uns insbesondere mit dem Begriff der Familie auseinanderzusetzen und auch für uns als Unternehmen ganz individuell zu definieren“, erklärt Hannah Walker, eine der Leiterinnen des Referats Personalmanagement. „Familie“ meint nach dieser Definition mehr als den engen Verwandtschaftskreis. Auch Personen, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht sind „Familie“ für die Mitarbeitenden der Heimstiftung. „Es ist das Gefühl von Geborgenheit und Verantwortung füreinander, das unsere Definition von Familie prägt – nicht (nur) der Verwandtschaftsgrad.“ Was bedeutet das für unsere Mitarbeitenden? Attraktive Zusatzleistungen und eine familienbewusste Personalpolitik sind für die EHS nicht mehr wegzudenken. Das macht sich an den unterschiedlichsten Stellen bemerkbar. Den Alltag organisieren, den Job meistern und Zeit für sich selbst finden – das sind Herausforderungen, die viele kennen. Die Evangelischen Heimstiftung hat sich dieser Aufgabe gestellt und setzt seit 2022 auf das Audit berufundfamilie. Rezertifizierung

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=