Ausgabe 2/2025

| Gute Pflege | 2_2025 | 35 kreative und bereichernde Projekte für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Kundinnen und Kunden zu entwickeln und einzureichen. Tierischer Besuch Eines dieser Projekte konnte bereits im Juni im Generationenzentrum St. Ilgen umgesetzt werden. Alles begann damit, dass zwei Alpakas und ein kleiner Hund aus einem Anhänger stiegen. „Geduldig wurden sie von Bewohner zu Bewohner geführt, um ausgiebig gestreichelt zu werden. Manche waren eher vorsichtig und wieder andere Streichler legten gleich den Kopf an den kuscheligen felligen Hals und schlossen genießerisch die Augen. „Sowas Weiches hab ich noch nie gestreichelt“ oder “das fühlt sich so an, wie die Schafe meiner Eltern früher…“ habe ich da gehört. Die Aktion war auf jeden Fall ein voller Erfolg und es ist toll, dass wir diese Dank der Unterstützung des Freundeskreises umsetzen konnten“, sagt Miriam Schubring, Hausdirektorin im Generationenzentrum St. Ilgen. „Natürlich machten die Alpakas Max und Zoro auch Zimmerbesuche bei unseren Bewohnerinnen und Bewohner, die das Bett oder ihr Zimmer nicht verlassen konnten. Und es ist so schön zu beobachten, dass sogar unsere an Demenz erkrankten Bewohnerinnen und Bewohner ein Lächeln ins Gesicht bekamen – was nicht selbstverständlich ist. Natürlich bekommen unsere Bewohnerinnen und Bewohner ein individuelles Foto mit einem der Tiere für ihre Zimmer ausgedruckt, damit diese schöne Erinnerung lange ein Lächeln auf die Gesichter zaubern wird.“ Den Freundeskreis unterstützen? Jetzt für Projekte im Pflegeheim spenden: >>> Evangelische Bank IBAN DE21 5206 0410 0000 4040 20 BIC GENODEF1EK1 Für Interessierte Weitere Informationen zum Freundeskreis: „ Und es ist so schön zu beobachten, dass sogar unsere an Demenz erkrankten Bewohnerinnen und Bewohner ein Lächeln ins Gesicht bekamen – was nicht selbstverständlich ist.“ Miriam Schubring, Hausdirektorin im Generationenzentrum St. Ilgen

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQxOTA=