Evangelische Heimstiftung lädt zur Amtseinsetzung und Einweihung ein
Eröffnet wurde das Wolfgang-Wanning-Stift im Februar 2024 als zweite Einrichtung der Evangelischen Heimstiftung in Winnenden. Nun wird Maria Tychola, bisher Pflegedienstleitung im Haus im Schelmenholz, als Hausdirektorin eingesetzt. Beim Festakt begrüßen die Stadt Winnenden und die Heimstiftung gemeinsam die Gäste.
Maria Tychola ist ein bekanntes Gesicht bei der Evangelischen Heimstiftung. Sie kam 2012 als Pflegehelferin ins Unternehmen, absolvierte die Ausbildung zur Pflegefachkraft und arbeitete zunächst im Haus auf der Waldau in Stuttgart. 2018 wechselte sie ins Karl-Wacker-Heim. Nach der Weiterbildung zur Qualitätsbeauftragten sowie der Qualifizierung als Wohnbereichs- und Pflegedienstleitung wechselte sie ins Lutherstift. 2023 kam Maria Tychola dann nach Winnenden ins Haus im Schelmenholz als Pflegedienstleitung. Nun hat sie das Traineeprogramm für angehende Hausdirektionen absolviert und vor Kurzem ihre erste Hausdirektionsstelle übernommen. „Wir freuen uns, dass Maria Tychola diese verantwortungsvolle Aufgabe übernimmt. Sie wird das Haus mit Leidenschaft und Kompetenz in die Zukunft führen“, sagt Hauptgeschäftsführer Bernhard Schneider zur Amtseinsetzung.
Das Wolfgang-Wanning-Stift bietet 45 Pflegeplätze in modernen Einzelzimmern und wird nach dem Wohngruppenkonzept geführt. Jeweils 15 Zimmer sind in sog. Wohngruppenzusammengefasst und durch eine Küche mit Aufenthaltsbereich verbunden. So ist es möglich, die Bewohner bei täglichen Aufgaben wie Kochen, Tischdecken oder Backen teilhaben zu lassen. Sie werden von dafür ausgebildeten Alltagsbegleitungen betreut. Ebenfalls zum Haus gehören 18 Betreute Wohnungen, die mit dem ALADIEN-System ausgestattet sind. ALADIEN steht für Alltagsunterstützende Systeme mit Dienstleistungen und wurde von der Heimstiftung speziell für Menschen mit Unterstützungsbedarf und entwickelt. Es wird über ein bedienerfreundliches und für Senioren optimiertes Tablet gesteuert, das zur Grundausstattung jeder Wohnung gehört. Je nach Bedarf können Leistungen hinzugefügt oder abgewählt werden.
Insgesamt 13 Millionen Euro hat die Heimstiftung in den Neubau investiert. 300.000 Euro kamen von der Deutschen Fernsehlotterie. Benannt wurde das Pflegeheim nach dem ehemaligen Geschäftsführer der Evangelischen Heimstiftung Wolfgang Wanning. Es ist die zweite Einrichtung des Unternehmens in Winnenden. Das Haus im Schelmenholz gehört ebenfalls zum Unternehmen, ebenso wie weitere Pflegeheime in der Region, etwa das Haus
am Aspacher Tor (Backnang), das Spittlerstift (Schorndorf) oder der Stiftungshof im Haubenwasen (Alfdorf-Pfahlbronn). Und auch die Mobilen Dienste der Heimstiftung haben einen festen Standort in Winnenden.
Pressevertreterinnen und -vertreter beim Festakt herzlich eingeladen
Die Amtseinsetzung findet am Donnerstag, 17. Juli 2025 um 15 Uhr im Wolfgang-Wanning-Stift statt. Hauptgeschäftsführer Bernhard Schneider begrüßt die Gäste. Pfarrerin Heike Bosien spricht das geistliche Wort. Anschließend richten Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth und Heike Merz vom EHS-Konvent Grußworte an die Gäste. Hausdirektorin Maria Tychola und Regionaldirektorin Simone Fink sprechen mit Pressesprecherin Alexandra Heizereder über die künftige Entwicklung des Standortes. Die Oaklane Brothers begleiten die Veranstaltung musikalisch.