Freundeskreis der Evangelischen Heimstiftung e.V.

Wir helfen Älteren - Freundeskreis der Evangelischen Heimstiftung e.V.

Der Freundeskreis der Evangelischen Heimstiftung wurde am 7. Oktober 1993 gegründet. Zweck und Aufgabe des Vereins ist die Förderung evangelischer Alten- und Behindertenarbeit. Der Satzungszweck wird insbesondere durch die Unterstützung von Einrichtungen der Evangelischen Heimstiftung verwirklicht.

Zu einer seiner vordringlichsten Aufgabe hat der Freundeskreis die Förderung bürgerschaftlichen Engagements gemacht. Oft übernehmen Ehrenamtliche für die älteren Menschen, die keine Angehörige haben, kleine Aufgaben: Einkäufe machen, mit den Bewohnern spazieren gehen, Vorlesen usw. Die Hilfe und das Engagement der Ehrenamtlichen sind sehr wichtig für das Wohlergehen der im Heim lebenden Menschen.

Gemeinsam mit Ihrer Hilfe, wollen wir versuchen, die Arbeit der Ehrenamtlichen aufzuwerten und zu verbessern. Wir wollen diese Arbeit in vielfältiger Weise unterstützen. Außerdem finanzieren wir Dinge, die durch die Pflegesätze nicht abgedeckt sind. Dabei liegt unser Augenmerk immer auf dem Wohlergehen der Bewohner. Wir fördern nur das, was den Bewohnern zugutekommt.

Machen Sie das Wohlergehen der älteren Menschen in den Pflegeheimen zu Ihrem persönlichen Anliegen. Bitte helfen Sie uns durch Ihre Spende.

Wir danken Ihnen jetzt schon herzlich für Ihr Engagement!

      

Unser Spendenkonto

Evangelische Bank
IBAN DE21 5206 0410 0000 4040 20
BIC GENODEF1EK1

Wollen Sie eine Einrichtung direkt unterstützen geben Sie bitte den Einrichtungsnamen beim Verwendungszweck an. Hier finden Sie unsere Einrichtungsübersicht.

Ansprechpartner
Gerhard Gasser
Freundeskreis der Evangelischen Heimstiftung e.V.
Tel.: 0151 62954857

freundeskreis@ev-heimstiftung.de

Nicht immer sind alle Freunde der Evangelischen Heimstiftung GmbH in der Lage, uns eine Spende in Form von Geldleistungen zukommen zu lassen. Auch hier können wir Ihnen weiterhelfen, falls Sie sich für die gute Sache engagieren wollen. So nennen wir Ihnen gerne die Namen der Einrichtungen, in denen Sie sich ehrenamtlich betätigen können. Wir helfen Ihnen bei der Herstellung von Kontakten zu den jeweiligen Ansprechpartnern.

Übrigens, auch die Arbeit der Mitglieder und des Vorstandes des Freundeskreises der Evangelischen Heimstiftung e.V. geschieht ehrenamtlich.

Jeder kann Fördermitglied im Freundeskreis werden. Sie können unsere Arbeit mit einem monatlichen, vierteljährlichen, halbjährlichen oder jährlichen Betrag unterstützen. Das Mitglied bestimmt den Förderbetrag selbst.

Es gibt viele Möglichkeiten, Gutes zu tun. Viele Menschen brauchen unsere Unterstützung. Helfen Sie bitte mit. Der Freundeskreis der Evangelischen Heimstiftung e.V. unterstützt mit Ihren Spenden die Betreuung der älteren Menschen, die in den Einrichtungen der Evangelischen Heimstiftung leben.

Unser Spendenkonto

Evangelische Bank
IBAN DE21 5206 0410 0000 4040 20
BIC GENODEF1EK1

Wenn Spenden einer bestimmten Einrichtung oder einem Projekt zufließen sollen, bitten wir, dieses auf dem Überweisungsbeleg zu vermerken. Die Spende wird dann für diesen bestimmten Zweck verwendet.

Sachspenden Wir freuen uns auch über Sachspenden. Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie uns eine Sachspende machen wollen. Gemeinsam mit Ihnen werden wir dann besprechen, wie wir diese Spende für unsere Arbeit am besten einsetzen können.

Manchmal bedenken uns unsere Freunde und Förderer auch in ihrem Testament. Es ist ein tröstlicher Gedanke, im Abschiednehmen anderen Zukunft zu schenken. Vielleicht denken Sie irgendwann einmal darüber nach. Sie haben die Möglichkeit, ein Vermächtnis in Ihr Testament aufzunehmen. Sie können den Freundeskreis als Haupterben, aber auch als Miterben bestimmen. Die Verwendung Ihres Nachlasses bestimmen Sie. Wir beraten Sie gerne und empfehlen Ihnen, bei der Abfassung des Testamentes einen Notar Ihres Vertrauens hinzuzuziehen.

Als gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt über alle Spenden Zuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigungen) auszustellen.