Evangelische Heimstiftung startet Kampagne für mehr Stolz in der Pflege
Mit einer ungewöhnlichen Kommunikationskampagne setzt sich die Evangelische Heimstiftung in diesem Jahr dafür ein, den Berufsstolz von Pflegekräften zu wecken und die Gesellschaft für Pflegeberufe zu begeistern. In zahlreichen Kinos in Baden-Württemberg läuft dafür ein Kurzfilm, außerdem sind im Mai Aktionen an allen über 100 Standorten des Unternehmens geplant. Die interne Kampagne läuft bereits seit Anfang 2025 – jetzt starten die externen Aktionen.
Als größtes diakonisches Pflegeunternehmen in Deutschland startet die Heimstiftung 2025 eine besondere Kampagne. Ziel ist, das Selbstvertrauen der Mitarbeitenden in den Pflegeberuf zu stärken und gängige Stereotypen in der Öffentlichkeit zu entkräften. Das Motto ist Proud to Care: Alle, die bei der Heimstiftung und in der Pflege arbeiten, dürfen und sollen stolz sein auf ihre Jobs. Wichtig dabei: Es geht ganz bewusst nicht nur um Pflegefachkräfte, sondern um alle Berufe und Jobs, die es im Pflegebereich gibt, ganz egal ob Betreuung, Verwaltung usw.
Die Kampagne lief bisher mit internem Fokus. Das Ziel war, die eigenen Mitarbeitenden dazu zu bringen, ihren Berufsstolz zu zeigen. Denn Menschen in der Pflege sind nicht nur Pflegefachkräfte, sondern auch Organisationstalente, Vertrauenspersonen, Beziehungs-expertinnen, Quartiersmanager und noch viel mehr. Darauf sind Menschen in der Pflege stolz – Ziel der Kampagne ist es, dass sie diesen Stolz auch selbstbewusst zeigen.
Hintergrund der Kampagne ist, dass Pflege oftmals ein negativ besetztes Image hat – zu Unrecht, findet die Heimstiftung. „Es gibt zahlreiche positive Beispiele aus der Pflege: die hohe Fachlichkeit, die sinnstiftende Aufgabe, die vielen Karrieremöglichkeiten. Diese wollen wir bewusst in den Fokus rücken, um das Berufsethos zu stärken und zu vermitteln: Ja, du darfst stolz sein, dass du einen so wichtigen und komplexen Beruf ausübst“, erklärt EHS-Kommunikationschefin Dr. Alexandra Heizereder die Gründe für die Kampagne.
Intern entfaltet das Projekt bereits Wirkung. „Wir können Menschen aktivieren und Fortschritte erzielen, mit denen man nicht mehr rechnet“, sagt eine Mitarbeiterin aus der Pflege. „Wir geben Sicherheit, erhöhen Lebensqualität, schaffen Gemeinschaft“, ergänzt ein Kollege aus dem Sozialdienst. Und auch Heizereder bestätigt: „Wir merken, welchen Rückenwind die Kampagne bekommt. Kolleginnen und Kollegen machen begeistert mit, weil sie stolz sind und das nun auch zeigen wollen. Viel Überzeugungsarbeit mussten wir also nicht leisten – was ein tolles Zeichen und eine Bestätigung für die Kampagne ist“.
Deshalb geht die Kampagne ab Mai in die externe Phase. Unter dem Motto „Wir sind das WOW mit Know-how“ zeigen die Mitarbeitenden der Heimstiftung an allen über 100 Standorten, dass sie stolz auf ihren Beruf sind. Sie wollen damit dem oftmals negativen Image der Pflege trotzen und selbst positiv über ihren Job sprechen. Am 12. Mai, dem internationalen Tag der Pflege, sollen viele Aktionen auch die Öffentlichkeit einbinden: ob Tag der offenen Tür, Aktionen im Quartier, Informationsstände oder große Banner an den Einrichtungen.
Für die Heimstiftung ist es die erste externe Kampagne dieser Art. Denn Ziel ist, die Gesellschaft zu sensibilisieren, das Image von Pflegeberufen zu verbessern und die gute Pflege ins richtige Licht zu rücken. Das Unternehmen investiert diesmal bewusst nicht in klassischem Recruiting, sondern möchte zeigen, wie wichtig, wie fachlich und wie wertvoll der Pflegeberuf ist. „Jede positive Kampagne über die Pflege tut der Branche, dem Berufsfeld und uns allen gut“, erklärt Heizereder, „deshalb sehen wir unsere Aktion nicht in Konkurrenz zu anderen, im Gegenteil, wir freuen uns über weitere Kampagnen dieser Art“.
In zahlreichen Kinos in Baden-Württemberg, auf YouTube und in Social Media läuft im Mai ein extra dafür erstellter Kurzfilm zum Thema „Stolz in der Pflege“. Das Video und weitere Informationen zur Kampagne gibt es hier www.ev-heimstiftung.de/wow
Berichterstattung zum Tag der Pflege
Wenn Sie Interesse an einer Berichterstattung rund um den Tag der Pflege am 12. Mai 2025 haben, kommen Sie gerne auf uns zu. Wir vermitteln Ihnen geeignete Ansprechpersonen im Verbreitungsgebiet Ihres Mediums.