Unsere Werte und Grundpfeiler

Wer ist die Evangelische Heimstiftung?

  • Wir sind Arbeitgeber für 10.100 engagierte Mitarbeitende.
  • Wir sind Unterstützer, Betreuer, Pfleger, Seelsorger und vieles mehr für über 14.190 Menschen in unseren 171 Einrichtungen in Baden-Württemberg.
  • Wir sind ein Unternehmen, das gemeinsam mit seinen Mitarbeitern, für uns anvertrauten Menschen täglich das Beste gibt.
  • Wir schaffen Orte für Begegnungen, die sich an christlichen Werten orientieren.
  • Und, wir sind Diakonie!

Was heißt das, wir sind Diakonie?

  • Die Einrichtungen der EHS leben ihr Selbstverständnis als „Kirche vor Ort“.
  • Erlebte Praxis in fachlicher und menschlicher Hinsicht findet sich in allen unseren Betreuungs- und Versorgungsformen.
  • In der EHS werden als Form der Verwirklichung christlicher Identität christliche Rituale praktiziert, Symbole kommen zur Sprache, Gottesdienste und jahresbezogene Feste finden statt.
  • Gleichzeitig öffnen wir uns für Menschen, Kunden und Mitarbeiter, unterschiedlicher kultureller und religiöser Prägung, um im multireligiösen Kontext unsere kirchlich-diakonische Arbeit weiterzuentwickeln.
  • Wir stehen zum Gedanken der Dienstgemeinschaft und zum Dritten Weg, sehen aber auch in anderen Formen der Arbeitsrechtsetzung Chancen.

Unser Diakonisches Profil spiegelt unsere Werte und Grundpfeiler wider. Die Basis und Motivation unseres Handelns haben wir in Form von Richtlinien in unserem Leitbild und unseren Handlungsgrundsätzen festgeschrieben.