Freudenstadt Martin-Haug-Stift
Das Martin-Haug-Stift liegt in zentraler Lage von Freudenstadt. Umgeben wird das Stift von einem parkähnlichen Garten. Ein kleiner Teich mit Pavillon ist Mittelpunkt der liebevoll gestalteten Außenanlage.
Wir möchten den Bewohnern auch im Alter den Wunsch nach Selbstständigkeit erfüllen und sie dabei begleiten und unterstützen. Mit verschiedenen Konzepten der Betreuung möchten wir Ihrem individuellen Wunsch nach Sicherheit nachkommen.
Wenn der Bedarf an Pflege und Betreuung sehr hoch ist und zuhause nicht mehr geleistet werden kann, ist ein Umzug in das Martin-Haug-Stift die richtige Entscheidung. Eingebunden in das örtliche Gemeinwesen von Freudenstadt, ist das Martin-Haug-Stift ein Ort der Begegnung und der Gemeinschaft. Wir pflegen einen engen Kontakt zu der örtlichen Kirchengemeinde, der bürgerlichen Gemeinde, zu lokalen Vereinen und anderen Gruppen.
Ebenso wichtig sind uns der Austausch und die Zusammenarbeit mit den Angehörigen. Sie sind für uns wertvolle Partner zur bestmöglichen Gestaltung der Pflege und Betreuung.
Die Pflege der Menschen im Martin-Haug-Stift erfolgt auf dem aktuellsten fachlichen Stand. Die Umsetzung nationaler Expertenstandards, systematische Qualitätssicherung, Fachkräfte für Gerontopsychiatrie oder palliative care, Wundexperten und vieles mehr sind Beispiele dafür. Das Betreuungskonzept zielt auf ein Höchstmaß an Wohnlichkeit und Normalität. Präsenzkräfte begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner in gemütlichen Wohnbereichen durch den Tag. Aktivierungs- und Freizeitangebote gibt es sowohl in gezielten Kleingruppen, als auch in den Wohnbereichen. In der Wohngruppe am Blumengarten können Menschen mit Demenz nach einem speziellen Konzept gepflegt werden.
Eine Auszeit vom Alltag und der Betreuung eines pflegebedürftigen Angehörigen ist für viele pflegende Angehörige nur schwer möglich. Unser Angebot der Kurzzeitpflege im Martin-Haug-Stift bietet Ihnen eine Entlastung. Die Kurzzeitpflegegäste wohnen in gemütlichen Zimmern und sind eingeladen, an den Angeboten und an der Gemeinschaft im Martin-Haug-Stift teilzunehmen.
In der Tagespflege erleben Sie gemeinsam mit anderen einen schönen Tag, der von den Pflegekräften immer wieder aufs Neue gestaltet wird. Unsere Tagesgäste erfahren Ansprache, Geborgenheit und erleben Abwechslung.
Im Martin-Haug-Stift beginnt der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor wir mit den Aktivitäten beginnen. Wir gehen in unserem Garten spazieren, singen zusammen und aktivieren unsere Muskeln. Beim gemeinsamen Essen und Kaffee trinken am Nachmittag ist Zeit für einen Plausch mit anderen Bewohnern.
Jeder Tag ist anders – und Sie können gern dabei sein.
Das Betreute Wohnen am Martin-Haug-Stift erfreut sich seit über 30 Jahren großer Beliebtheit und Nachfrage. Die zentrale Lage, die Nähe zum Martin-Haug-Stift, die Balance aus Selbstständigkeit und Sicherheit, die Möglichkeit der Begegnung und die gemütlichen Appartements – ganz unterschiedliche Gründe können für einen Umzug in das Betreute Wohnen sprechen.
Insgesamt stehen 18 Mietwohnungen unterschiedlicher Größe zur Verfügung. Zu allen Wohnungen gehört eine eigene Küche, ein Bad und einen kleiner Kellerraum. Die Dachterrasse, der Waschkeller und natürlich die parkähnliche Außenanlage werden gemeinschaftlich genutzt.
Selbstverständlich stehen mit dem Einzug in das Betreute Wohnen zahlreiche Betreuungsleistungen zur Verfügung. Dazu zählen zum Beispiel:
Eine pflegerische oder hauswirtschaftliche Versorgung ist ganz bewusst nicht enthalten. Bei Bedarf kann hier jeder Mieter die Unterstützung organisieren, die der individuellen Situation am besten entspricht. So ein Hilfenetzwerk kann aus Bekannten, Familienangehörigen oder Pflegediensten bestehen. Gerne berät und unterstützt Sie unser Sozialdienst an dieser Stelle.
Den aktuellen Qualitätsbericht können Sie im Pflegenavigator der AOK einsehen. Klicken Sie auf den nachfolgenden Link. Im Anschluss können Sie den Prüfbericht im Reiter "Qualität" downloaden.
Patrick Vilmin |
Eine Einrichtung der Evangelischen Heimstiftung GmbH.