Ein halbes Jahrhundert gute Pflege in Uhingen

Evangelische Heimstiftung lädt zum Jubiläum ins Blumhardt-Haus ein

So etwas gibt es auch nicht alle Tage: Stolze 50 Jahre feiert das Blumhardt-Haus in Uhingen am kommenden Freitag. Die Einrichtung hat sich über die Grenzen der Stadt hinaus zu einer etablierten Adresse für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf entwickelt. Zum runden Jubiläum gratulieren Hauptgeschäftsführer Bernhard Schneider und Bürgermeister Matthias Wittlingen gemeinsam.

Die ersten Gespräche zu einem möglichen Pflegeheim in Uhingen gab es bereits 1969. Doch erst 1972 war ein Grundstück gefunden und der Bau begann. 1975 eröffnete das Blumhardt-Haus und die ersten Kunden zogen ein. „Seither ist sehr viel passiert und wir sind stolz auf unser Blumhardt-Haus, das zu einer etablierten Adresse für gute Pflege in Uhingen und Umgebung geworden ist“, sagt Bernhard Schneider, Hauptgeschäftsführer der Heimstiftung.

Seit Gründung ist die Einrichtung mehrfach saniert und erweitert worden, vor allem in den 1980er und 1990er Jahren, als der Bedarf an Pflege stark gestiegen war. Seit 1998 sind auch die Mobilen Dienste der Heimstiftung vor Ort und versorgen Menschen im eigenen Zuhause. Im Jahr 2003 folgte eine Generalsanierung mit Erweiterungsbau, durch welche auch 20 Betreute Wohnungen und eine Tagespflege entstanden. Heute leben 114 Menschen in vier Wohngruppen und werden von 116 Mitarbeitenden aus Pflegekräften, Alltagsbegleitern und mehr betreut. Das Blumhardt-Haus wird zudem von Ehrenamtlichen unterstützt und hat zahlreiche Verbindungen ins Quartier. Ob Schulen, Kindergärten oder Vereine – zahlreiche lokale Akteure sind regelmäßig im Haus zu Gast.

Medienvertreterinnen und -vertreter sind zur Jubiläumsfeier herzlich eingeladen

Das Jubiläum wird am Freitag, 9. Mai um 15 Uhr im Blumhardt-Haus gefeiert. Die Begrüßung übernimmt Hauptgeschäftsführer Bernhard Schneider. Bürgermeister Matthias Wittlingen spricht ein Grußwort und Pfarrer Frank Widman übernimmt das geistliche Wort. Anschließend spricht das Führungsteam des Hauses in einem moderierten Talk über die Vergangenheit und Zukunft des Standorts: Hausdirektorin Martina Schaub, Pflegedienstleitung Ines Cemalovic, Leitung Sozialdienst Leandra Glock und Leitung Alltagsbegleitung Brunhilde Furmann. Regionaldirektorin Simone Fink verfasst einen kurzen Ausblick. Musikalisch begleitet Jaroslaw Wakarecy als Leiter der Musikschule Uhingen die Veranstaltung.