Heimstiftung stellt sich hinter den Vorschlag des Bundespräsidenten
Bundespräsident Steinmeier hat eine soziale Pflichtzeit für junge Menschen vorgeschlagen, um den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken. Nun hagelt es Kritik von allen Seiten. Das ist sehr schade. Denn die langfristigen Vorteile einer solchen Pflichtzeit wiegen die Schwierigkeiten bei…
weiterSchutzlos in den Coronaherbst: Coronazahlen steigen, Experten warnen – und die Koalition handelt nicht
Zwei Jahre Pandemie und zwei Jahre leere Versprechungen bedeuten: Auch im bevorstehenden dritten Coronaherbst gibt es kein schlüssiges Schutzkonzept der Politik für die Pflegeheime. Nun steigt die Inzidenz, Experten warnen vor einem Coronachaos und fordern konkrete Maßnahmen für ein mögliches…
weiterRichtfest im Eduard-Mörike-Haus in Bad Mergentheim
Die Evangelische Heimstiftung entwickelt ihren Standort Bad Mergentheim konzeptionell und baulich weiter. Im Eduard-Mörike-Haus entstehen derzeit insgesamt 116 Pflegeplätze sowie 20 Betreute Wohnungen mit ALADIEN. Beim Richtfest begrüßen Hauptgeschäftsführer Bernhard Schneider und Sozialdezernentin…
weiterGebt der Pflege das Lächeln zurück! Heimstiftung fordert Eigenverantwortung und Normalität für Pflegeheime
Morgen ist internationaler Tag der Pflege. Es wird wieder geklatscht, geehrt, gedankt und beglückwünscht. Gleichzeitig wird der Pflege ein Lockdown aufgezwungen. Draußen feiern ungeimpfte Menschen ohne Abstand und Maske, drinnen werden gesunde, viermal geimpfte Pflegebedürftige eingesperrt. Das ist…
weiterWo bleibt die Altenpflege, Herr Lauterbach? - EHS fordert Regierungskommission oder KAP 2.0 für die Pflege
Bei allem Verständnis für die vielen Herausforderungen vor denen Minister Lauterbach steht, ist es nicht akzeptabel, dass die Pflege im Bundesgesundheitsministerium weiterhin so unterbelichtet bleibt.
Die Pflegebranche hat mit Spannung darauf geschaut, welche Rolle ihre Anliegen spielen werden,…
weiter