Das Studium der Sozialwirtschaft (B.A.) in Kooperation mit der DHBW Villingen-Schwenningen behandelt ein vielfältiges Aufgabenspektrum sozialer und wirtschaftlicher Fragestellungen.
Durch die Verzahnung von Theorie und Praxis eignest du dir Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen an und kannst das theoretisch Erlernte direkt bei deinen Praxiseinsätzen anwenden. Diese abwechslungsreiche Art zu studieren interessiert dich? Dann beginne doch deine Kooperation mit der Evangelischen Heimstiftung!
Eine abwechslungsreiche Kooperation
Eine gezielte Einarbeitung in die relevanten Aufgabenbereiche und Abläufe ermöglicht es dir, bereits als Studierender eigenständig zu arbeiten.
Während deiner Einsätze in den verschiedenen Referaten lernst du, wie man die verschiedenen Kommunikations- und Textverarbeitungssysteme anwendet, Qualitätsmanagement betreibt, Kalkulationen durchführt, Projekte plant und Konzeptionen erarbeitet. Begleitet wirst du auf diesem Weg durch einen Ausbilder und die Fachanleiter in den jeweiligen Referaten. Natürlich wird auch der Spaß, innerhalb eines Azubi-Teams zu arbeiten, nicht zu kurz kommen – angefangen von regelmäßigen Azubitreffen über einen großen Azubitag bis hin zu Firmenfeiern!
Was wir uns vorstellen:
Der Studienstart erfolgt jährlich im Wintersemester.
Weitere Informationen zum DHBW-Studium gibt es unter www.dhbw-vs.de
Andreas Schenk
Telefon: 0711 63676-147
bewerbung@ev-heimstiftung.de